Garten. UNTERHALT, PFLEGE UND NEUBAU.
Unterhalt und Pflege
- Unterhalt und Pflege von Gartenanlagen
- Baumpflege
- Räumung von überwucherten Bauparzellen
Neubau
- Planung, Gestaltung und Anlegen von Gartenanlagen
- Naturnaher Gartenbau
Beispiele aus dem Gartenbau
Den Gartenbau unterteilen wir in folgende Sparten:
Natursteinarbeiten Gartenbau Holzbeläge Zaunbau Wasserbau Begrünung Gestaltungselemente
Natursteinarbeiten
Bodenbelag mit gelbem Quarzsandstein. Kanten gesägt, Oberfläche geflammt. Die Platten sind auf einem Splittbeet mit Abstandhalter verlegt. Zur optimalen Entwässerung wurde eine Entwässerungsrinne eingebaut. Zur Beleuchtung der Pflanztröge verwendeten wir eingbaute Bodenleuchten.
Eingangspodest und Treppe mit Maggiagneis Bodenplatten. Kanten gesägt, Oberfläche geflammt. Die Platten bei der Treppe sind auf einem Betonuntergrund geklebt und ausgefugt und die Platten auf dem Podest in Splittbeton Nass in Nass geklebt und ausgefugt.
Gartensitzplatz mit Serrizo Bodenplatten. Kanten gesägt, Oberfläche geflammt. Der Untergrund besteht aus einer armierten Bodenplatte und die Platten wurden in Splittbeton Nass in Nass geklebt und ausgefugt. Zur optimalen Entwässerung wurde eine Entwässerungsrinne eingebaut.
Gartensitzplatz mit Maggia-Gneis Bodenplatten. Kanten gesägt, Oberfläche bruchroh. Die Platten wurden auf einer armierten Bodenplatte in Mörtel eingebettet und ausgefugt.
Gartensitzplatz aus formwilden und bruchrohen Maggia Mosaikplatten. Die Platten wurden gesägt und fugenlos auf einem Splittuntergrund verlegt.
Gartensitzplatz aus formwilden und bruchrohen Porphyr Mosaikplatten. Die Platten wurden gesägt und fugenlos auf einem Splittuntergrund verlegt.
Pflästerung von Eingangsbereich. Die Pflastersteine wurden auf einer armierten Bodenplatte in Mörtel verlegt und ausgefugt.
Pflästerung von Parkplatz. Die Pflastersteine wurden auf einer armierten Bodenplatte in Mörtel verlegt und ausgefugt.
Gartensitzplatz mit Onsernone-Gneis Bodenplatten. Kanten gesägt, Oberfläche geflammt. Die Platten wurden auf einem Splittuntergrund verlegt.
Kanten gesägt, Oberfläche geflammt gebürstet. Platten auf Splittuntergrund mit Distanzhalter. Mit Entwässerungsrinne. Gartenmauer aus Schalensteinen Typ LU-Spez. Mauer hinterbetoniert und Flächen miteinander verklebt. Treppe aus Artic-Granit Blockstufen, auf Betonfundament verlegt.
Eingangsbereich mit Steingarten und solitärer Bepflanzung. Die Gartenmauer wurde mit Granitmauersteinen erstellt. Die Mauer ist hinterbetoniert und die Flächen sind miteinander verklebt.
Stützmauer aus Biasca-Quadersteinen 40x40 cm. Die Mauer wurde auf einem Betonfundament aufgebaut und mit Sickerkies hinterfüllt. Zur optimalen Trennung von Kies und Erdreich wurde ein Trennvlies eingebaut.
Stützmauer aus Biasca-Quadersteinen 40x40 cm. Die Mauer wurde auf einem Betonfundament aufgebaut und mit Sickerkies hinterfüllt. Zur optimalen Trennung von Kies und Erdreich wurde ein Trennvlies eingebaut.
Stützmauer aus Nagelfluhsteinen. Die Mauer wurde hinterbetoniert und mit Sickerkies hinterfüllt.
Gartentreppe aus Porphyr-Platten und Pflastersteinen. Platten und Steine wurden einbetoniert und ausgefugt.
Verblender an bestehender Betonmauer befestigt mit Kleber.
Gartenbau - Betonprodukte
Garageneinfahrt mit Verbundsteinen, Farbe gelb von Creabeton. Verlegt auf frostsicherer Kofferung und Splittunterlage.
Neugestaltung Terrasse Alpenblick mit Gartenplatten 100 x 50 cm von Creabeton, verlegt mit Distanzhalter.
Parkplatz mit Sickersteinen 20 x 20 cm von Tschümperlin Baustoffe
Holzbeläge
Holzbelag bei Schwimmteich aus Accoya-Föhre, unsichtbar verschraubt in Elementen angefertigt.
Terrassenboden aus IPE-Holz verschraubt mit Beleuchtung entlang der Ränder.
Terrassenboden aus Masaranduba-Holz, sichbar verschraubt mit Beleuchtung entlang der Ränder.
Terrassenboden aus Masaranduba-Holz, sichtbar verschraubt mit Beleuchtung entlang Ränder, Treppenbelag ebenfalls aus Masaranduba-Holz an Metallkonstruktion befestigt.
Zaunbau
Holzzaun aus einheimischem Douglasie-Holz, befestigt an Mauerkrone, zwischen den einzelnen Hölzern wurde eine Chromstahl-Distanzhülse montiert.
Zaun mit Diagonalgeflecht, feuerverzinkt. Montiert an einbetonierten verzinkten Stahlrohre.
Wasserbau
Biotop mit 160 cm Wassertiefe, für die Haltung von Koi-Fischen.
Begrünung
Rasenfläche mit Rollrasen erstellt. Die moderne Art für schnelles Grün.
Bepflanzen von Pflanztrögen, inkl. Erstellung von automatischer Bewässerungsanlage.
Extensivbegrünung mit pflegeleichter Bepflanzung von Dachterrassen.
Extensivbegrünung mit pflegeleichter Bepflanzung von Dachterrassen.
Pflanzung von Hecken als Sichtschutz.
Pflanzung von Gartenrabatte mit integrierter Stein-Deko.
Steingarten mit Alpenkalkkies und solitärer Bepflanzung.
Gestaltungselemente
Holzliege aus einheimischer Douglasie montiert auf zwei einheimischen Kastanienrundhölzer.
Holzschale aus Goldregen, kann aus fast jedem Holz hergestellt werden; vielleicht als kleines Andenken an einen zu fällenden Baum oder Strauch.
Sichtschutzwand aus einheimischer Douglasie.
Sichtschutz mit Scheiterholz in Stahlrahmen aufgeschichtet.
Holzbank aus einheimischer Eiche oder Kastanie.
Weihnachtsbaum aus Holz, für innen und aussen, div. Grössen, kann zusammengeschoben werden.
Öffentliche Feuerstelle mit Granitmauersteinen erstellt.